Deine Reise zum «Ich»

Dein innerer Kern besteht aus der Quintessenz zahlreicher erlebter Erfahrungen. Wenn das Leben aber nicht so läuft, wie man es gerne hätte, sollte man sich auf die Suche nach der Ursache machen. Dein innere Kern ist wie das Motherboard eines Computers.

Dieser Kern ist das Herzstück und die Zentrale deines «ICHS».

Alle wichtigen Ereignisse werden gespeichert egal, ob sie positiv oder negativ sind. Je nachdem wie wir auf unseren Lebensweg vorausschauen werden die gespeicherten Erfahrungen abgerufen, um eine passende Lösung bereit zu haben, wenn wir sie brauchen. Sind überwiegend negative Erfahrungen abgespeichert, werden wir immer wieder auf dieselben Hindernisse stossen.

Stelle dir folgende Fragen

Warum komme ich nicht wirklich vorwärts?  Möchte ich das überhaupt?

  • möchte ich wirklich etwas in meinem Leben verändern?
  • möchte ich wirklich meine Komfortzone verlassen?
  • möchte ich wirklich bewusst einen neuen Weg einschlagen, anstatt mich immer nur durchzuschlängeln?
  • möchte ich wirklich achtsam voranschreiten und die Hürden und Stolpersteine nicht mehr länger ignorieren oder die Augen davor verschliessen, sondern sie als Chance wahrnehmen mich weiterzuentwickeln?

Nachdem du dich diesen wichtigen Fragen gestellt hast, beginnt die eigentliche Reise zu deinem inneren Kern. Es ist eine Reise, die Mut, Ehrlichkeit und Selbstreflexion erfordert. Aber keine Sorge, du bist nicht allein. Diese Reise ist ein natürlicher Teil des Menschseins und jeder, der sie bewusst antritt, wird belohnt mit tiefen Erkenntnissen und einem erfüllteren Leben.

Der erste Schritt auf dieser Reise ist die Akzeptanz. Akzeptiere, dass du, wie jeder andere auch, Fehler gemacht hast und noch machen wirst. Akzeptiere, dass es in Ordnung ist, sich manchmal verloren zu fühlen. Diese Akzeptanz ist entscheidend, denn sie öffnet das Tor zu deinem wahren Selbst. Sie erlaubt dir, mit Mitgefühl auf dich selbst zu schauen und die Selbstkritik loszulassen.

Nimm dir Zeit, um über deine Vergangenheit nachzudenken. Welche Ereignisse haben dich am meisten geprägt? Welche Muster erkennst du in deinem Verhalten und deinen Entscheidungen? Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf. 

Das Führen eines Tagebuchs kann hier sehr hilfreich sein. Es ermöglicht dir, deine Gedanken zu ordnen und Muster zu erkennen, die dir vorher vielleicht nicht bewusst waren. Veränderung braucht Zeit. Sei geduldig mit dir selbst und erlaube dir, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Jede Erfahrung, ob positiv oder negativ, ist eine Möglichkeit zum Wachstum. Liebe und Mitgefühl für dich selbst sind essentielle Begleiter auf deiner Reise.

Begib dich auf deine Reise zum «Ich» und entdecke das unendliche Potenzial, das in dir schlummert. Du bist nicht allein, und jeder Schritt, den du machst, bringt dich näher zu deinem wahren Selbst.

Der römische Philosoph Lucius Annaeus Seneca brachte es mit wenigen Worten auf den Punkt.

>es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen>

Jeder Mensch befindet sich auf einer Entwicklungsebene. Vielen fällt es schwer, ihre Ebene zu akzeptieren bzw. sie zu leben. Oft überschätzen Menschen ihre derzeitige Ebene und leben ein Leben das nicht, oder vielmehr noch nicht, ihrer Entwicklung entspricht, sie leben sprichwörtlich auf der Überholspur.

Immer mehr, immer weiter, immer schneller.

Das mag eine gewisse Zeit gut gehen, aber meist endet es in Verlust der eigenen Identität und/oder in materiellem Verlust. Diese Menschen werden krank, erst innen und wenn sie den Ruf ihrer Seele nicht hören, auch im aussen.

Aber es gibt auch die anderen, die auf einer Ebenen leben, über die sie schon längst hinausgewachsen sind. Aus Angst vor der eigenen Grossartigkeit oder aus Angst der Reaktionen aus ihrem Umfeld bremsen sie sich selbst aus. Sie machen sich klein, leiden still und ziehen sich immer mehr aus dem Aussen zurück. Ihre Seele weiss, dass ein riesiges Potenzial vorhanden ist, das sie auf ihrem Lebensweg weiter voranbringen würde aber der Verstand, die Prägungen und Programme lassen dies nicht zu. Für eine mögliche Veränderung ist es sehr wichtig, Glaubenssätze zu erkennen, und zu ändern.

Das Gedankenkarussell schläft nicht, wir schlafen nicht, es dreht und dreht sich unaufhörlich. Ob sie sich nun auf der Überholspur befinden oder mit angezogener Handbremse den Tag bewältigen spielt keine Rolle, das Resultat, ist gleich. Auch wenn sie schon vieles ausprobiert haben, ob erfolgreich oder weniger erfolgreich,  aber dennoch nicht wirklich vorwärtskommen, liegt der Grund sehr wahrscheinlich viel tiefer.  Finde Deine innere Ruhe und dadurch Dein ICH, denn erst dann wird es möglich, in einen Dialog, mit sich selbst zu kommen.

Ab hier wird ein Prozess in Gange gesetzt, der es ermöglicht sich auf seine wahren Ziele, Träume und Wünsche zu konzentrieren die der Entwicklungsebene entsprechen. Eine Lebens- Transformation wird nicht durch stundenlanges Meditieren, rezitieren von Mantras und Affirmationen etc. erreicht. Das ist nur Beiwerk das, richtig eingesetzt, helfen kann, mit den angestossenen Veränderungen besser umgehen zu können. Aber nur eines für sich allein wird für eine wirkliche Lebens- Transformation weniger nützlich sein. Eine tiefgreifende Veränderung ist etwas völlig anders als eine situationsbedingte Unterstützung. Es erfordert viel Selbstdisziplin den Focus jeden Tag aufs Neue, egal wie schlecht es einem gerade geht oder man gerade mit Rückschlägen zu kämpfen hat, positiv auszurichten.

Sein Leben verändern, seinen eigenen Weg finden, die eigene Individualität an die Oberfläche holen, ist mit Anstrengung verbunden und erfordert Mut. Mut Altes abzulegen und Neues zuzulassen.

Stille, Lachen, Mut, Vertrauen und der unbändige Wille, eine Veränderung wirklich zu wollen, sind die Grundpfeiler.

Mutmacher Magazin

Das Online-Magazin steht dir kostenlos zur Verfügung – ich wünsche dir, dass du viele wertvolle Impulse und Inspirationen für dich mitnehmen kannst.